Am kommenden Mittwoch, den 22.01.2025, gehen die Gespräche zur juristischen Grundlagenforschung in ihre letzte Runde mit dem Vortrag von Prof. Dr. Stefan Meder von der Leibniz Universität Hannover. Alle sind herzlich eingeladen! Der Vortrag im Raum JDC 0.283 statt.
Mehr Informationen über die...
Von Januar bis Juni 2025 ist Prof. Dr. Jing Zhao, Huagong Universität (Peking), zu Gast am Lehrstuhl. Frau Zhao arbeitet an einem chinesisch-deutschen Übersetzungsprojekt und forscht im Bereich der Rechtsphilosophie.
Der Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Rechtsphilosophie wünscht allen Studierenden und Mitarbeitenden eine erholsame Weihnachtszeit sowie einen guten Rutsch in das Jahr 2025.
Wir bedanken uns für Ihr zahlreiches Erscheinen bei den Veranstaltungen des Lehrstuhls im vergangenen Jahr und freuen u...
Der Fachbereich Rechtswissenschaft lädt herzlich zur letzten Lunchtime Lecture in diesem Jahr ein! Am Mittwoch, den 18.12.2024, wird Herr Dr. Florian Nicolai einen Vortrag zu "Strafbarer Influencer-Werbung" halten. Die Lunchtime Lecture findet wie gewohnt von 12:30-13:30 Uhr im Raum 0.283 des Juridi...
Unter der Mitherausgabe von Professor Funke ist unter dem Titel "Rechtskonflikte" die Festschrift für Horst Dreier zum 70. Geburtstag erschienen. Professor Funke hat für die Festschrift den Beitrag "Die Epistemisierung des rechtlichen Stufenbaus. Zu einer Differenz zwischen Kelsen und Merkl" ver...
Auf dem Verfassungsblog ist von Professor Funke der Beitrag „Hier spricht der Richter –
Die Entscheidungen des LG Erfurt zu „Rechten der Natur“ und das richterliche Rollenverständnis“ erschienen.
Am kommenden Mittwoch, den 06.11.2024, findet der Vortrag von Prof. Dr. Christian Bumke statt. Alle sind herzlich eingeladen! Ausnahmsweise findet der Vortrag im Raum JDC 2.282 statt.
Auch in diesem Semester lädt der Fachbereich Rechtswissenschaften zu der Veranstaltungsreihe „Lunchtime Lecture“ ein. In entspannter Atmosphäre stellen die Mitglieder des Fachbereichs (Professor/-innen und Mitarbeiter/-innen) während der Mittagspause ausgewählte Themen und Fragen aus ihrer aktue...