Im Wintersemester 2020/2021 wird von Herrn Prof. Dr. Axel Adrian das Proseminar zur Argumentationstheorie angeboten.
Alle weiteren Informationen finden Sie hier.
Liebe Studentinnen und Studenten,
da derzeit eine individuelle Abholung der Klausuren am Lehrstuhl aus infektionsschutzrechtlichen Gründen nicht möglich ist, wollen wir nächste Woche eine zentrale Möglichkeit schaffen, die Klausuren persönlich abzuholen. Dabei soll die Ausgabe der Klausuren z...
Funke,
Bestrittene Legitimität: Der Umgang deutscher Gerichte mit „Reichsbürgern“, in: Herbst/Zucca-Soest (Hrsg.), Legitimität des Staates, 2020, S. 65–92
Im WS 2020/2021 bietet Professor Funke ein Seminar zu „Geschichte, Theorie und Praxis des Ausnahmezustands im Recht“ an. Nähere Informationen finden Sie hier.
Funke, Ele não queria apenas fazer parte de um movimento juvenil. Uma interpretação do Direito Livre de Hermann Kantorowicz (Er wollte nicht nur Teil einer Jugendbewegung sein. Eine Interpretation des Freirechts Hermann Kantorowicz‘), in: Revista Direitos Fundamentais & Democracia 25 (2020...
Die Wiederholungsklausur für die durchgefallenen sowie zurückgetretenen Studierenden des BA-Studienganges "Öffentliches Recht", Vorlesungen Rechtsphilosophie und Allgemeines Verwaltungsrecht (WS 2019/2020), findet am 19.5.2020 von 10-12 Uhr im Raum JDC R 2.282 statt. Der erforderliche Sicherhe...
Praxis, Dogmatik und Theorie des Rechts werden als isolierte Zweige der Jurisprudenz wahrgenommen. Trotz ihrer Unterschiede sind sie aber untrennbar miteinander verwoben. Mit der Vortragsreihe Juristische Grundlagenforschung Franken wird ein Forum angeboten, in dem Wissenschaftler/innen, Studierende...
Die Ergebnisse der Klausuren sind nun eingetragen. Die Rückgabe der Klausuren kann momentan leider nicht erfolgen. Es ist nicht absehbar, wann dies möglich ist. Die Remonstrationsfrist beginnt erst mit der Rückgabe und wird großzügig bemessen. Für Informationen über die weitere Entwicklung nutze...
Professor Funke bietet in diesem Semester gemeinsam mit Professor Erasmus Mayr, Lehrstuhl für Praktische Philosophie, ein Lektüreseminar zur Rechtsphilosophie H. L. A. Harts an. Jurastudierende aller Semester sind willkommen, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich!
Alle weiteren Informationen ...