Aufgrund der momentanen Situation verzögert sich die Eingabe der Prüfungsergebnisse und nimmt mehr Zeit als gewohnt in Anspruch.
Aus diesem Grunde möchten wir Sie bitten, sich etwas zu gedulden und von Nachfragen Abstand zu nehmen.
Wir danken Ihnen vielmals für Ihr Verständnis.
Die Abgabefrist für die Hausarbeit wird über die bisher geltende Verlängerung von 5 Wochen hinaus NICHT verlängert. Abgabetermin ist damit der 25. Mai 2020, entweder bis 12 Uhr im Lehrstuhlsekretariat oder per Post mit Poststempel vom 25. Mai 2020. Nähere Informationen finden Sie hier.
Der Lehrstuhl ist, ab sofort bis einschl. 19. April 2020, nicht besetzt. Ihre Anfragen richten Sie bitte per Mail an Peter Hildebrandt (Peter.Hildebrandt@fau.de).
Bitte beachten Sie, dass die Abgabefrist für die Hausarbeit um die Zeit der Schließung der Bibliothek verlängert wurde. Nähere Informationen finden Sie hier.
Funke, Karl Bindings Normentheorie im Lichte der zeitgenössischen Diskussion, in: Kubiciel u. a. (Hrsg.), Karl Bindings Normen- und Strafrechtstheorie, 2020, S. 11
Bitte beachten Sie die Änderung auf Seite 1 (statt „Anfang 2018“ „Anfang 2019“)!
Eine aktualisierte Fassung des Sachverhalts ist zudem auf StudOn unter folgendem Link abrufbar.
Am Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Rechtsphilosophie (Prof. Dr. Andreas Funke) ist zum 1. Mai 2020 eine Stelle als studentische Hilfskraft zu besetzen.
Alle hierzu benötigten Informationen, entnehmen Sie bitte folgendem Link.
Im Sommersemester 2020 hält Herr Professor Adrian die Vorlesung "KI und rechtliches Entscheiden - Von der juristische Methodenlehre zur Computerwissenschaft".
Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link.
Unter folgendem Link finden Sie den Sachverhalt Hausarbeit zur Übung für Fortgeschrittene im Öffentlichen Recht SoSe 2020.
Bitte beachten Sie v.a. die Hinweise zur Abgabe der Hausarbeit.
Allen Bearbeitern/-innen viel Erfolg!